
Hi! Ich bin Sophie...
... und ich habe diese Seite ins Leben gerufen, um aus meiner Krankheit (und meiner Genesung selbstverständlich) etwas Positives zu ziehen und anderen Menschen zu helfen mit meinen Erfahrungen.
Hätte ich einiges von dem, was ich nun weiß gewusst, als meine Erkrankung gerade angefangen hat, wäre ich vielleicht schon wieder draußen.
Wovon genau rede ich dabei? Ich habe seit 8 Jahren eine Essstörung (Anorexia nervosa), Depressionen und PTBS. Seit etwa einem Jahr leide ich aufgrund einer Fehlbehandlung in der Klinik an Panikattacken.
Ich will nichts verschönigen: Manche Erfahrungen muss man selbst machen. Manche Erfahrungen kann man sich nicht einfach irgendwo anlesen und erwarten den selben Erfolg damit zu haben, als wenn man sie selbst gemacht hätte.
Zum Beispiel die Erfahrung sich einzugestehen, dass man überhaupt ein Problem hat, zu erkennen, dass man es nicht allein schafft oder den Punkt zu erreichen, an dem man beschließt sich nicht länger einer Krankheit unterwerfen und sie sein Leben bestimmen lassen zu wollen.
Das alles sind Erfahrungen und Erlebnisse, die essentiell für eure Genesung sind und die ihr selbst machen müsst.
Andere Dinge, wie Entspannungsmethoden, Motivationsmittel, Ziele erarbeiten und erreichen und Ähnliches kann man sich anlesen und genau dafür ist diese Seite gedacht.
Da für mich Erfahrungen und Erlebnisse anderer Menschen immer am interessantesten und hilfreichsten waren, sollen diese auch den Hauptteil der Seite bilden: Mein Blog, der eine Art Logbuch ist, die Seite "Interviews und Erfahrungen" und ein Forum, wo ihr euch untereinander austauschen könnt.
WICHTIG: Ich habe keine medizinische Ausbildung oder Ähnliches. Alle Tipps die ich euch hier verrate sind rein empirischer Natur. Nachahmungen erfolgen immer auf eigene Verantwortung. Solltet ihr euch in einem kritischen physischem oder psychischem Zustand befinden ist das erste Mittel der Wahl immer medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Meldet euch dazu beim Notarzt (112), eurem Arzt, bzw. Psychologen oder bei der Telefonseelsorge (0800 111 0 111).